Kategorie: Konflikte
Probleme zwischen den Aalinteressierten Gruppen.
Rückblick 2009 – Oktober: Kormoran ist Vogel des Jahres 2010
Der Naturschutzbund Deutschland hat zusammen mit dem Vogelschutzbund Bayern den Kormoran- in Naturschutzgebieten geschützter Vogel, welcher als sta… zum Vogel des Jahres gewählt. Dies wird…
Rückblick 2009 – April: Eene mene Mopel… wer ist bald weg?
Nach dem Motto: Wenn ein Bedrohter den anderen Bedrohten frist, wurde im April darüber berichtet, dass der ehemals bedrohte aber immer noch weitgehend geschützte Kormoran-…
Rückblick 2009 – Februar: Hohe Kormoranbestände bedrohen Eisvögel und Wasseramseln
Auf Grund der vorherrschenden Winterlichen Temperaturen sind viele Gewässer, die zuvor von Kormoranen zur Jagt auf Fische genutzt wurden, zugefroren. Dies zwingt die Kormorane im…
Rückblick 2009 – Februar: Kormorane dürfen in Rheinland-Pfalz wieder geschossen werden
Zum Schutz bedrohter Fischarten und damit zum Schutz der Biodiversität der Gewässer dürfen in Rheinland-Pfalz seit 2009 wieder Kormorane geschossen werden. Die Kormoranbestände haben sich…
Rückblick 2008 – August: Kormoranbestände gehen offenbar Regional zurück
Die Kormoranbestände gehen scheinbar zurück. Dies meldet zumindest die Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz in einem aggressiven Artikel auf ihrer Internetseite. Die Ornithologie schein bei…
Rückblick 2008 – Juli: Geistloses Nabu-Quiz
Mit einem Quiz der untersten Schublade, welches selbst ein Hamster unter Elektroschocks beantworten könnte, versucht der Naturschutzbund Deutschland Behörden, Fischer und sogar Touristen anzuprangern, zu…
Rückblick 2008 – April: Noch mehr Kormorane oder Erhalt der Artenvielfalt?
Zur Zeit wird am Bodensee heftig darüber diskutiert, ob der Kormoran- in Naturschutzgebieten geschützter Vogel, welcher als sta… für den massiven Rückgang der Fische im…