Schlagwort: Aalschutz
Rückblick 2004 – November: Von gescheiterten Projekten und Darmatmung
Berufsfischer an der Ems beschweren sich über die Behauptungen der Angler an der Ems, dass die Hamenfischerei verantwortlich ist für den Misserfolg des von den…
Rückblick 2004 – Dezember: Aal-Resolution der deutschen Angler!
Anlass für die Resolution ist der Rückgang der Aal-Vorkommen in ganz Europa und der Aktionsplan der Europäischen Kommission zur Erhaltung der Aal-Vorkommen. Der Deutsche Fischerei-Verband…
Rückblick 2005 – Juni: EU – Pläne zum Schutz des europäischen Aals
In einem Vermerk vom 14.07.2004 hat der Rat der Europäischen Union die Schlussfolgerungen der Gruppe „Interne Fischereipolitik“ an den Rat und das Europäische Parlament über…
Rückblick 2005 – Oktober: Fangverbot bzw. Schonzeit für Aale wird beschlossen!
Die EU Kommission hat zur Wiederauffüllung der extrem bedrohten europäischen Aalbestände Vorschläge verabschiedet, wonach die europäischen Staaten bis spätestens Juli 2007 Bewirtschaftungspläne in Brüssel vorzulegen…
Rückblick 2006 – Februar: Schonzeit für Aale – EU macht Nägel mit Köpfen!
Wie hier schon vor einigen Wochen angekündigt, muss der Plan der EU zum Schutz des europäischen Aalbestandes demnächst durch die Mitgliedsstaaten über geeignete Maßnahmen umgesetzt…
Rüclblick 2006 – Juli: Expertengruppe „Aal“ macht Vorschläge an EU
Nachdem sich die Meldungen vom drohenden Fangverbot für Aale vom 1. bis zum 15. eines jeden Monats gelegt hatten und das Thema scheinbar vom Tisch…
Rückblick 2007 – März: Schon-/-Zeit für Aal?
Nachdem Schweden auf Grund des europaweit zusammengebrochenen Aalbestands zunächst ein völliges Fangverbot für den europäischen Aal erlassen hatte, zeigten die massiven Proteste der dortigen Berufsfischer…